Trifft Kundenservice auf KI, treffen Vertreter großer österreichischer Unternehmen zusammen

Am 07. November 2024 hat der Entwickler für Software und IT-Infrastruktur World Direct gemeinsam mit easyconsult die Gäste des diesjährigen CRM Open Days 2024 begrüßt. Im World Direct Headquarter, dem Innovationspace in Sistrans bei Innsbruck, hatten sich an diesem Eventtag rund 60 Teilnehmerinnen für Vorträge und Praxis zum Thema KI im Kundenservice versammelt.

Das Besondere am CRM Open Day 2024

In diesem Jahr lag mit dem Motto „Reality Check: KI im Kundenservice“ ein bewusster Fokus auf dem Nutzen der Künstlichen Intelligenz. Nachdem das Thema gerade 2024 immer präsenter wurde, war es naheliegend auch beim CRM Open Day entsprechende Akzente zu setzen.

„Zu den Highlights zählt für mich, wie die Künstliche Intelligenz in die Prozesse eingreift und ihre Wirkung entfaltet. Außerdem haben wir gesehen, wie die Mitarbeiter:innen Vorbehalte und Ängste gegenüber der KI reduzieren können und wie sie aktiv die Kundenzufriedenheit steigert. Das ist für mich im Sales ein sehr wichtiger Aspekt.“ (Rudolf Deutinger, A1 Telekom Austria)

Aber abgesehen vom diesjährigen Schwerpunkt, wurde auch der Veranstaltungsort bewusst ausgesucht. Zum ersten Mal wurde das Event in den Westen Österreichs geholt , um auch die hier ansässigen Unternehmen besser zu erreichen und bei diesem wichtigen Thema mit ins Boot zu nehmen. Durch die begrenzte Anzahl der Tickets war in diesem Jahr außerdem etwas Glück gefragt, um das Programm aus Vorträgen, der Podiumsdiskussion und den neuen Workshopstationen miterleben zu können. Viele Aspekte wurden insgesamt miteinander verschmolzen, aber für Markus Bergmann (World Direct) ging dies noch über die Programmgestaltung hinaus:

„Bei unserem gemeinsamen CRM Open Day war eines meiner Highlights, dass die B2B-Kunden der easyconsult sich mit unseren Servicekunden aus dem B2C-Bereich vermengt haben und sie gegenseitig voneinander lernen konnten.“

Speaker und mitwirkende Firmen beim CRM Open Day 2024

Die hohe Präsenz von Vertretern österreichischer Top-Unternehmen ist auf jeden Fall hervorzuheben und war eine klare Stärke der heurigen Veranstaltung. Wie man im Video zum CRM Open Day sehen kann, haben die Teilnehmer:innen gerade diesen Aspekt mehrmals als Feedback aufgegriffen.

Neben den Gastgebern gab es Vortragende und Mitwirkende aus den Häusern Kreisel Electric, Meusburger, Starlinger, Microsoft und der ÖBB, dem Gewinner des 1. Platzes bei der „Fête d’excellence“ in der Kategorie „Top Service Österreich 2024“. Somit erhielten alle Besucher:innen in diesem Jahr 100% Expertise, praktische Erfahrungswerte und erprobte Informationen aus erster Hand sowie umsetzbare Anregungen für die Anhebung des eigenen Serviceniveaus.

Das Fazit zum Event

Das Feedback für die Veranstaltung fiel sehr positiv aus. So wurde beispielsweise das neue Konzept der Workshop-Stationen gut umgesetzt , gerne angenommen und hat den Praxisteil des Events perfekt ergänzt. Die Speaker haben die Möglichkeiten von KI aus vielen Perspektiven beleuchtet und einen überzeugenden Reality Check durchgeführt. Gleichbleibend positiv und wie ein roter Faden beim CRM Open Day  ist auch heuer wieder die gute Atmosphäre und entspannte Stimmung unter allen Besucher:innen und Mitwirkenden zu nennen. Der Netzwerk-Gedanke innerhalb der Branche ist wichtig und es wird versucht, mit diesem Event einen Beitrag zu leisten und Verbindungen zu fördern.

„Besonders gut gefällt mir am heutigen Tag der Austausch über alle Branchen hinweg sowie mit anderen Unternehmern und Fachleuten, die die gleichen Themen haben oder sich in ähnlichen Situationen befinden – da kann man wirklich viel voneinander lernen.“ (Michael Wendt, ORF-Beitragsservice GmbH)

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Mitwirkenden für einen rundum gelungenen Eventtag.

„Das Miteinander an diesem Tag macht das Event aus und das ist einfach unbezahlbar.“ (Oliver Witvoet, easyconsult)

Die Bildergalerie zum Event