Reality Check im Field Service

Wie Microsoft Dynamics 365 und KI den Technikereinsatz verändern

Field Service Lösungen versprechen eine neue Effizienz im technischen Außendienst. Aber wie gut funktionieren die Tools von Microsoft Dynamics 365 wirklich in der Praxis?

Wir haben einen ehrlichen Blick auf die mobilen Anwendungen geworfen – mit spannenden Erkenntnissen.

Mobile App mit zwei Gesichtern: Klassisch oder „New Mobile Experience“

Microsoft bietet für den technischen Außendienst zwei mobile Varianten: die klassische Field Service App und die neue „New Mobile Experience“. Letztere punktet mit modernem Design und hoher Benutzerfreundlichkeit – ist jedoch aktuell nicht offline-fähig. Wer also Service-Einsätze ohne Netzabdeckung hat, sollte (noch) zur klassischen App greifen.

Unabhängig von der gewählten Variante bieten beide Apps die vollständige Funktionalität für den Außendienst – von der Anzeige aller Details zu Arbeitsaufträgen über Checklisten und Materialverwaltung bis hin zur Zeit- und Spesenerfassung sowie Berichtsfreigabe und vieles mehr.

KI-Unterstützung: Bereits gute Umsetzungen und auch noch viel Potenzial

Besonders spannend: die KI-gestützte Spracheingabe. Techniker:innen können den Einsatzbericht einfach ins Handy sprechen. Die KI erkennt aus dem Text automatisch Informationen zu Zeit, Material oder Aufgaben. Das spart Zeit – setzt aber voraus, dass die native Spracheingabe des Geräts sauber funktioniert und die Nutzer:innen damit vertraut sind.

Reality Check: Usability entscheidet über Akzeptanz

Die Standardmasken in Dynamics sind funktionsreich, aber mitunter überladen. Erfolgreiche Projekte fokussieren daher stark auf das Customizing: Weniger ist mehr. Nur wer die Oberflächen für seine Techniker:innen optimiert, kann die volle Effizienz heben.

Der Kunde spürt den Unterschied

Ein Highlight: Der Kunde erhält den unterschriebenen Servicebericht direkt per Mail – teils noch vor Abfahrt der Techniker:innen. Auch die Anbindung ans Kundenportal über Power Pages bietet Mehrwert: Live-Status, geplante Ankunftszeit, Standortverfolgung auf Wunsch für den Endkunden.

Fazit

Microsoft Dynamics 365 Field Service ist eine leistungsfähige Plattform für den technischen Außendienst – vorausgesetzt, Prozesse und Oberflächen werden auf die Realität der Techniker:innen abgestimmt. Wer auf einfache Bedienung, klare Abläufe und durchgängige Integration setzt, schafft echten Mehrwert für Techniker:innen und Kunden.

Eintrag teilen

Sprechen wir über Ihr Projekt

Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Microsoft Dynamics 365 Lösungen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Kontaktieren Sie uns